Terminvereinbarung

+49 8821 - 94 37 11

Kontakt & Anfahrt

Handynummer

Invisalign Teen

Die Zahnspangen Alternative - unsichtbar & drahtlos

Entwickelt für den Teenager von heute

Dein Smartphone? Drahtlos. Dein Laptop? Drahtlos. Deine Zahnspange? Warum nicht auch!

Dank der Invisalign Teen Schienen, können wir Dir eine nahezu unsichtbare Lösung bieten, Zahnfehlstellungen zu korrigieren. Damit sind sie eine klare Alternative zur klassischen Zahnspange.

Die Vorteile? Die Schienen sind transparent und angenehm zu tragen - Du korrigierst Deine Zähne also fast unsichtbar. Beim Essen und Zähneputzen können sie einfach herausgenommen werden und beeinträchtigen somit auch Deine Mundhygiene nicht.

Mach’s drahtlos – mit Invisalign Teen!

Kinder ab 3 Jahren

Daumen, Finger, Beruhigungssauger oder Dauernuckelfläschchen sind im Mund unserer Kinder Fremdkörper - auch wenn es niedlich aussieht. Und diese stören die Zähne und Kiefer dabei, sich normal zu entwickeln. Dadurch können funktionelle und gesundheitliche Schäden entstehen.

Ein offener Biss, Kreuzbiss, vorstehende Zähne oder schmaler Kiefer können die Folge sein. Das Kind kann nicht richtig abbeißen, es lispelt und atmet durch den Mund statt durch die Nase und ist deshalb oft erkältet.

Beim Abgewöhnen dieser schädlichen Lutschgewohnheiten kann eine Frühbehandlung mit einer Mundvorhofplatte helfen.

Kinder zwischen 4 - 9 Jahren

Milchzähne sind Platzhalter für die bleibenden Zähne, die sich unter ihnen entwickeln. Fällt der Milchzahn vorzeitig aus, fällt der erste bleibende Backenzahn in diesen Zwischenraum und verhindert den Durchbruch des nächsten bleibenden Backenzahns. Er wächst dann falsch ein und muss kieferorthopädisch eingefügt oder sogar herausgezogen werden. Durch den sofortigen Einsatz von Lückenhaltern kann dieser Fehlstellung der Zähne wirksam vorgebeugt werden.

Bei angeborenen Zahn- oder Kieferfehlstellungen ist eine Behandlung im frühen Kindesalter erforderlich. Beim offenen Biss stehen die Frontzähne weit auseinander. Abbeißen ist fast unmöglich.

Die Frontzahnstufe wird durch die Rücklage des Unterkiefers und die vorstehenden oberen Schneidezähne verursacht. Beim seitlichen Kreuzbiss wandert der Unterkiefer zur Seite und die Backenzähne beißen falsch. Bei einem frontalen Kreuzbiss beißen die oberen Schneidezähne hinter die unteren Schneidezähnen und nicht über ihnen. In diesem Fall ist eine frühzeitige Behandlung besonders wichtig, um eine Entwicklungsverzögerung des Oberkiefers zu vermeiden.

Reine Kostenfrage?
Wir informieren Sie gerne

Weitere Leistungen unserer Praxis

Invisalign

Die fast unsichtbare Schienentherapie

mehr lesen

Festsitzende
Zahnspangen

Auf der Suche nach was festem?

mehr lesen

Lingualtechnik

Wirkt von innen

mehr lesen

Sportmundschutz

Sportlich unterwegs?

mehr lesen